Der kombinierte Ansatz der M:IP® zeigt Ergebnisse

Unser ganzheitlicher Ansatz zur Reduktion von nosokomialen Infektionen.
Wir verwenden zur Einbindung unserer YouTube-Videos den sog. erweiterten Datenschutzmodus. Hierbei wird das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Gerät zunächst blockiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Erst beim Anklicken des Vorschaubildes wird das Video geladen. Dies wird dadurch ermöglicht, dass Sie technisch auf die YouTube-Website weitergeleitet werden. Ab diesem Zeitpunkt haben wir aber keine Kontrolle mehr darüber, welche Daten an YouTube gesendet werden und welche Cookies oder andere Mittel zum Nutzer-Tracking oder zur Analyse des Nutzerverhaltens von YouTube einsetzt werden. Nähere Informationen zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und der Cookie-Policy von Google. Das einmal gesetzte YouTube-Cookie können Sie jederzeit in Ihrem Browser löschen. Weitere Informationen zur Löschung von Cookies finden Sie unter anderem auf der Webseite Ihres Browser-Anbieters.
Weil nosokomiale Infektionen eine der größten vermeidbaren Gefahren für die Patientensicherheit darstellen.
Es stellt das gesamte Gesundheitswesen vor große Herausforderungen.
Eine aktuelle österreichische Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) zeigt, wie wichtig effektive Infektionsprävention ist!. [3]
Unsere FachberaterInnen mit jahrelanger Praxiserfahrung unterstützen Sie vor Ort.
Kontaktieren Sie Ihre Betreuerin / Ihren Betreuer gerne direkt oder verwenden Sie das Kontaktformular. Wir freuen uns mit Ihnen im Gespräch zu bleiben!
Melden Sie sich bei der HARTMANN Akademie an und profitieren Sie:
Geben Sie bei der Registrierung diesen CODE an: at-22-06
Und last but not least, entdecken Sie unser breites Angebot an bewährten und wirksamen Produkten in den Bereichen
zur Vermeidung nosokomialer Infektionen.
Quellen: