Vater und Sohn sitzend auf der Wiese
Wundversorgung

Von kleinen Schnittwunden zur postoperativen Wundversorgung

Wundversorgung

Bei HARTMANN fühlen wir uns verpflichtet, das Wissen, das wir in den vergangenen 100 Jahren erworben haben, für Innovationen und bessere Ergebnisse in den Bereichen Wundmanagement, Wundheilung und Kompressionstherapie einzusetzen – für Beschäftigte im Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomen und Patienten. In den vergangenen zehn Jahren haben wir aus lediglich „abdeckenden und aufsaugenden“ Wundauflagen wirksame Präparate entwickelt, die wirkstofffrei die Wundheilung fördern.


Mit nur zwei Präparaten eine wirksame und einfache Wundheilung ermöglichen

Hydro Therapy System

Mehrfacher Verbandwechsel kann für Beschäftigte im Gesundheitswesen praktische und finanzielle Fragen aufwerfen, aber auch mehr Schmerzen und ein höheres Risiko für Komplikationen verursachen. HARTMANNs HydroTherapy besteht aus nur zwei Präparaten, HydroClean® und HydroTac®, die nacheinander zum Einsatz kommen, um den Wundheilungsprozess von der Wundreinigung bis zur Wundheilung zu fördern.


Von klassischen Wundauflagen bis zur Unterdruck-Wundtherapie

HARTMANN bietet für jede Situation in der Wundbehandlung das passende Produkt:

Die HydroTherapy für chronische und akute Wunden

Mit wenigen Ausnahmen ist die feuchte Wundbehandlung Goldstandard bei der Behandlung sekundär heilender, akuter und vor allem chronischer Wunden. Die HydroTherapy ermöglicht mit nur zwei Präparaten – HydroClean für Wundreinigung und Infektionsmanagement und HydroTac für beschleunigten Wundverschluss – eine einfach durchzuführende Wundbehandlung.

Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis

Gut informiert sein und kompetent arbeiten

Wundforum Cover PHO21_06_01

Jetzt die kostenlosen HARTMANN Fachmedien abonnieren!

HARTMANN bietet seinen Kunden nicht nur anwendungsorientierte Produkte, sondern hilft auch bei der Weiterbildung und dem Wissenserwerb in den entsprechenden Anwendungsbereichen.

Das kostenlose Magazin HARTMANN WUNDFORUM informiert Mitarbeiter aus der ambulanten und institutionellen Pflege zu aktuellen fach- und produktspezifischen Themen. Es erscheint halbjährlich und ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als komfortables Blätterbuch für PC, Tablet oder Smartphone erhältlich – und das selbstverständlich kostenlos.

Immer auf dem Laufenden bleiben Sie zudem mit dem monatlich erscheinenden E-Mail-Newsletter, den Sie ebenfalls kostenlos abonnieren können.