Hygienische Hände-Desinfektion

Schützen Sie Ihre BewohnerInnen und sich selbst!
Speziell in den letzten Jahren verursachen vorrangig Viren größere Ausbrüche (z.B.: Covid-19, Influenza, Ebola, SARS) mit zum Teil erheblichen Auswirkungen für gesundheitsbeeinträchtigte Bewohnerinnen und Bewohner.
Ein gutes Hygiene-Managementschützt Bewohnende und Mitarbeitende vor Infektionen und trägt zu einem reibungslosen Ablauf in der Pflege bei. Und eine optimale Hygiene lohnt sich auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Weniger Mitarbeiter fallen krankheitsbedingt aus und Sie profitieren zusätzlich von einem positiven Image Ihres Unternehmens.
Das Thema Hygiene und Desinfektion ist daher in der Altenpflege besonders relevant aber auch häufig ein schwieriger Spagat.
Sehen wir uns die Herausforderungen an:
Logisch! Unsere Hände sind den ganzen Tag im Einsatz, sie berühren Gegenstände, Lebensmittel, Flächen und Personen. Dabei nehmen sie Keime auf und geben diese an die Umgebung ab. Um die Verbreitung von Krankheitserregern zu minimieren und Infektionsketten zu unterbrechen, ist eine effektive Händehygiene besonders wichtig.
Das gehört zu einer optimalen Händehygiene: Hände-Desinfektion, Händewaschung, Handschuhe tragen, Hautschutz und -pflege
Wir verwenden zur Einbindung unserer YouTube-Videos den sog. erweiterten Datenschutzmodus. Hierbei wird das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Gerät zunächst blockiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Erst beim Anklicken des Vorschaubildes wird das Video geladen. Dies wird dadurch ermöglicht, dass Sie technisch auf die YouTube-Website weitergeleitet werden. Ab diesem Zeitpunkt haben wir aber keine Kontrolle mehr darüber, welche Daten an YouTube gesendet werden und welche Cookies oder andere Mittel zum Nutzer-Tracking oder zur Analyse des Nutzerverhaltens von YouTube einsetzt werden. Nähere Informationen zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und der Cookie-Policy von Google. Das einmal gesetzte YouTube-Cookie können Sie jederzeit in Ihrem Browser löschen. Weitere Informationen zur Löschung von Cookies finden Sie unter anderem auf der Webseite Ihres Browser-Anbieters.
Die beiden Momente VOR und NACH Patientenkontakt sind auf die körperliche Untersuchung zu begrenzen. (3)
Der 5. Moment entfällt bei mobilen Bewohnenden, da sich diese in vielen Räumen aufhalten und nicht überwiegend im Bett. Daher kann keine direkte Bewohner-Umgebung definiert werden. Die übrigen 4 Momente gleichen denen für immobile Bewohnende.
Breite Wirksamkeit
Hohe Verträglichkeit
Melden Sie sich bei der HARTMANN Akademie an und profitieren Sie:
Geben Sie bei der Registrierung diesenCODE an: at-22-05
„Unsere Hände sind der Übertragungsweg
Nr. 1 für Keime! Stoppen wir Infektionsketten bevor sie entstehen! Zum Schutz aller BewohnerInnen und MitarbeiterInnen.
Sie haben es IN DER HAND.“
Quellen:
(1) https://www.aktion-sauberehaende.de/alten-und-pflegeheime/5-indikationen, abgerufen am 10.03.2021
(2) Indikationen zur Händedesinfektion - Aktion Saubere Hände (aktion-sauberehaende.de), abgerufen am 10.03.2021
(3) KRINKO (2016) Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Bundesgesundheitsbl. 59: 1189-1220
(4) Indikationen zur Händedesinfektion - Aktion Saubere Hände (aktion-sauberehaende.de), abgerufen am 10.03.2021