Wie beide Maßnahmen zusammen zur Infektionsprävention beitragen.
Händedesinfektion und das Tragen von medizinischen Handschuhen
Wie sich beide Maßnahmen in Ihrem Pflegealltag optimal ergänzen.
Ein Hauptübertragungsweg für Krankheitserreger sind unsere Hände. Bakterien und Viren können bis zu einigen Stunden auf Händen überleben und sich vermehren. Das birgt vor allem in medizinischen Einrichtungen ein großes Risiko für Patienten, Besucher und Angestellte.
Hier sind der korrekte Einsatz von medizinischen Handschuhen und Hände-Desinfektion entscheidende Maßnahmen zum Schutz für Infektionen. Es ist also weniger ein entweder oder – beides gemeinsam trägt zu einer erfolgreichen Infektionsprävention bei. Und grundsätzlich gilt: Das Tragen von medizinischen Einmal-Handschuhen kann die hygienische Händedesinfektion nicht ersetzen.
Handschuhe und Händedesinfektion gehen Hand in Hand
Die Verwendung von Handschuhen dient im Rahmen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) vor allem dem Mitarbeiterschutz. Werden konsequent vorher und nachher die Hände desinfiziert, kann das erheblich zum Schutz vor Keimübertragung und Infektionen beitragen.

Medizinische Handschuhe werden in folgenden Situationen dringend empfohlen:
Die Verwendung von medizinischen Handschuhen wird bei folgenden Tätigkeiten dringend empfohlen:
- Bei Kontakt mit Körperausscheidungen
- Bei aseptischen Tätigkeiten
- Bei möglichem Kontakt mit infektiösem Material
- Bei invasiven Eingriffen und Operationen
Dabei gilt:
- Handschuhe auf trockenen Händen anlegen
- Bei Beschädigung, Kontamination oder nach der Beendigung der Pflegetätigkeit müssen die Handschuhe entfernt oder erneuert werden

In welchen Situationen müssen die Hände desinfiziert werden?

Als wichtigen Ansatzpunkt hat die WHO die "5 Momente der Händehygiene" definiert.
- VOR Patientenkontakt
- VOR aseptischen Tätigkeiten
- NACH Kontakt mit potenziell infektiösen Materialien
- NACH Patientenkontakt
- NACH Kontakt mit Oberflächen in der direkten Patientenumgebung
Zusätzlich sollte die Händedesinfektion beim Einsatz von Handschuhen in folgenden Situationen durchgeführt werden:
- VOR Entnahme der Handschuhe aus der Handschuhbox
- NACH Ablegen der Handschuhe
Händedesinfektion in der Altenpflege:
4 Momente der Händedesinfektion in der Altenpflege bei mobilen Bewohnern
Bei der Betreuung von mobilen und weitgehend selbständigen Bewohnern gelten vier Indikationen zur Händedesinfektion. Warum? Weil sich die Bewohner in mehreren, zum Teil gemeinschaftlich genutzten Bereichen bewegen.
- VOR Patientenkontakt
- VOR aseptischen Tätigkeiten
- Kontakt mit potenziell infektiösen Materialien
- NACH Patientenkontakt
Testen Sie Ihr Wissen zur Händedesinfektion
