Neue Qualitätsstandards lösen Pflegenoten ab

Seit November 2019 wird die neue Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) für vollstationäre Einrichtungen umgesetzt und geprüft. Finden Sie jetzt heraus, ob Ihre Einrichtung bereits optimal vorbereitet ist und wie wir Sie unterstützen können.
Die neue Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) soll künftig vieles besser machen – für die Bewohner in den vollstationären Pflegeeinrichtungen, aber auch für Sie, die Sie in diesem Bereich tätig und von den MD-Prüfungen betroffen sind. Denn wo bisher ein starker Fokus auf der Dokumentation lag, soll nun besonders in der externen Qualitätsprüfung verstärkt die Versorgungsqualität der Bewohner und die Fachlichkeit der Pflege in den Mittelpunkt rücken – und damit Ihre Kernkompetenz.
Wir bei HARTMANN sehen in der QPR vor allem eine Chance für mehr Wertschätzung für den Pflegebereich, mehr Lebensqualität für Bewohner und transparente Qualitätsstandards, aber wir wissen auch um die Herausforderungen.
Daher haben wir uns für Sie mit den neuen Anforderungen auseinandergesetzt und stehen Ihnen besonders in den Bereichen Inkontinenz- und Hygienemanagement gerne mit unseren Produkten, Lösungen und Beratung zur Seite.
Dabei führen u. a. eine nicht dem Bedarf entsprechende Versorgung, ebenso zu Defizitbeurteilungen, wie vermeidbare Hautirritationen.
Kontinenzverluste kompensieren, Kontinenz fördern – so formuliert die neue QPR die Zielsetzung fachgerechter Unterstützung von Personen mit Harninkontinenz im vollstationären Rahmen.
Mit Lösungen, Produkten und kompetenten Beratern, ist HARTMANN Experte, wenn es darum geht, Hilfsmittel zum Inkontinenzmanagement individuell an die Bedürfnisse von Personen mit Inkontinenz anzupassen, Risiken für Hautschädigungen zu reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Und nicht nur das: die einfache Handhabung unserer Inkontinenzprodukte erleichtert den Pflegealltag.
Unser Angebot an Sie ganz konkret:
Der MD prüft im Rahmen der neuen QPR, ob die grundlegenden Hygieneanforderungen entsprechend der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) in Ihrer Einrichtung bekannt sind und eingehalten werden.
Die Beurteilung bezieht sich dabei auf das Hygienemanagement bei
Zuverlässige Hygienestandards sind ein entscheidendes Qualitätsmerkmal für Pflegeeinrichtungen nach der neuen QPR.
Regelmäßige Trainings, Weiterbildungen und Produktberatungen mit HARTMANN sorgen dafür, dass relevante Gesetze, Verordnungen und Empfehlungen in Ihrer Einrichtung allgemein bekannt sind und eingehalten werden.
Ihre Bewohner und Sie werden so nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft optimal geschützt und Sie können der nächsten Prüfung durch den MD entspannt entgegenblicken.
Unser Angebot an Sie ganz konkret:
Birgit Fiedler, HARTMANN Fachberaterin Inkontinenz und Hygiene
„Fachgespräche zwischen Pflegekräften und Prüfern sind ein wichtiger Bestandteil. Auf die Fachgespräche sollten die Einrichtungen ihre Mitarbeiter gezielt vorbereiten. Es ist sinnvoll, sich im Vorhinein mit dem Ablauf der externen Prüfungen vertraut zu machen."
Anja Citrich, fachliche Leiterin der Fachberater Pflege bei HARTMANN
„Die Pflegeheime sollten im Vorfeld den Prüfbogen intensiv studieren, um zu erkennen, bei welchen Themen das Fachpersonal sicher sein muss und welche Kompetenzen in der MD-Prüfung gefordert sind. So können Heimleitung und Pflegedienstleitung frühzeitig Aufgabengebiete identifizieren, bei denen die Pflegekräfte Weiterbildungsbedarf haben, und entsprechende Schulungen anbieten. HARTMANN hat große Erfahrung auf dem Gebiet und kann Pflegeeinrichtungen hinsichtlich geeigneter Maßnahmen und Hilfsmittel unterstützend zur Seite stehen."
Als Hersteller von hochwertigen und für die Pflegepraxis entwickelten Inkontinenzhilfsmitteln und Hygieneprodukten, haben wir uns sehr detailliert mit der neuen Qualitätsprüfungsrichtlinie beschäftigt. Und daran gearbeitet, eine Lösung zu schaffen, die Sie und Ihr Team entlasten wird.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, die Anforderungen im Detail zu kennen und arbeiten mit Ihnen langfristig als Ihr Partner daran Ihre Einrichtung optimal auf kommende Prüfungen durch den MD vorzubereiten. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit unseren Experten.
Ihr persönlicher Ansprechpartner meldet sich bei Ihnen für eine Terminvereinbarung.