Eine wichtige Aufgabe erfordert kompetente Partner. Daher arbeiten wir mit den anerkannten Logistikexperten GLS, trans-o-flex und IDS Logistik zusammen.
GLS
Durch die Vermeidung und Reduzierung sowie Kompensation von Emissionen ist der Paketversand schon seit 2019 klimaneutral. Aktuell sind täglich rund 600 E-Fahrzeuge in über 50 deutschen Städten im Auftrag von GLS unterwegs.

trans-o-flex

trans-o-flex ist als Logistikpartner auf die Bereiche Medizin, Pharma, Kosmetik und Unterhaltungelektronik spezialisiert. Gerade für die Pharmabranche gelten hohe Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, zum Beispiel beim Transport aktiv temperierter Produkte. Aber auch alle anderen Branchen profitieren von der sich daraus ergebenden Kompetenz des Unternehmens mit seinen rund 2000 Mitarbeitern.
Vermutlich stellt kein anderer Dienstleister im Standardservice einen so hohen Prozentsatz der ihm übergebenen Sendungen innerhalb von 24 Stunden zu wie trans-o-flex. In der Regel liefert das Unternehmen mit rund 2.900 Fahrzeugen and 37 Standorten 97 % aller Sendungen innerhalb Deutschlands am nächsten Werktag aus. Anders als andere rechnet trans-o-flex in dieser Quote auch diejenigen Sendungen ein, bei denen unsere Zusteller vor Ort waren, aber den Empfänger nicht angetroffen haben. trans-o-flex steht auch aus diesen Gründen für Zuverlässigkeit und Transparenz.
IDS Logistik
IDS wurde 1982 als „Interessengemeinschaft der Spediteure“ in Hamburg gegründet. Der Verbund umfasst heute fünf mittelständische Spediteure sowie die international tätigen Logistikonzerne DSV und Kühne + Nagel als Gesellschafter mit insgesamt über 7.000 Mitarbeitern.
Ein flächendeckendes Netz mit 50 modernen Speditionsterminals und die lückenlose Sendungsverfolgung in Echtzeit gewährleisten eine präzise, transparente und zuverlässige Abwicklung aller Sendungen im systemgesteuerten Stückgutverkehr. Im Jahr 2019 transportierte IDS mit über 5.000 Fahrzeugen 14,67 Millionen Sendungen, davon 11,88 Millionen in Deutschland.
