Zetuvit® Plus Silicone Border

Seit nunmehr 15 Jahren setzt die kombinierte Saugkompresse Zetuvit Plus Maßstäbe in der Versorgung stark exsudierender Wunden. Die verwendeten Materialien und der vierschichtige Aufbau verleihen Zetuvit Plus Eigenschaften, die sie zu einem unentbehrlichem Helfer in der täglichen Praxis machen.
Das überschüssige Exsudat muss dabei sicher aufgenommen werden. So kann einerseits das Risiko für Komplikationen wie Mazeration oder Infektion reduziert werden, andererseits trägt eine gute Exsudataufnahme auch zu einer Verbesserung der Lebensqualität für die Patientinnen und Patienten bei. Mittlerweile haben sich hier Wundauflagen mit Superabsorber-Kern etabliert.
Die in Deutschland meistverwendete8 Superabsorber-Wundauflage ist Zetuvit Plus, das vor 15 Jahren auf den Markt kam und sich besonders zur Behandlung von oberflächigen, stark exsudierenden Wunden und bei akuten oder chronischen Wunden wie z. B. Dekubitus, Ulcus Cruris, exulzerierenden Tumoren bewährt hat.
Zetuvit Plus verhindert damit zuverlässig das Austreten von Exsudat3 und unterstützt die Wundheilung3 durch die nachgewiesene Reduktion von Mazerationen und die Absorption von heilungsverzögernden Hemmstoffen wie z.B. MMPs4,5
Tragekomfort und eine gute Verträglichkeit sorgen für eine hohe Patientenzufriedenheit. Zetuvit Plus verbessert die Lebensqualität durch das sehr gute Exsudatmanagement3 und die Fähigkeit, Gerüche zu binden3,7 und die Eigenschaft signifikant weicher als die verglichenen Wettbewerber zu sein*.
*t-Test auf 99%-Niveau
Durch eine niedrigere Verbandwechselfrequenz ermöglicht Zetuvit Plus eine Kosteneinsparung von bis zu 47 %.3
Bei der Entwicklung von Zetuvit Plus fanden zahlreiche wertvolle Anregungen aus der Praxis Eingang. Die Leistungsfähigkeit des Produkts führt zu einer hohen Akzeptanz bei Patienten und Fachpersonal, wie Aussagen langjähriger Anwenderinnen und Anwender bestätigen.
Wir verwenden zur Einbindung unserer YouTube-Videos den sog. erweiterten Datenschutzmodus. Hierbei wird das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Gerät zunächst blockiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Erst beim Anklicken des Vorschaubildes wird das Video geladen. Dies wird dadurch ermöglicht, dass Sie technisch auf die YouTube-Website weitergeleitet werden. Ab diesem Zeitpunkt haben wir aber keine Kontrolle mehr darüber, welche Daten an YouTube gesendet werden und welche Cookies oder andere Mittel zum Nutzer-Tracking oder zur Analyse des Nutzerverhaltens von YouTube einsetzt werden. Nähere Informationen zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und der Cookie-Policy von Google. Das einmal gesetzte YouTube-Cookie können Sie jederzeit in Ihrem Browser löschen. Weitere Informationen zur Löschung von Cookies finden Sie unter anderem auf der Webseite Ihres Browser-Anbieters.
1) SMTL Report No: 17/5370/1, 17/5423/1, 15/4816/1, 21/6203/1, 21/6203/2.
2) Data on file: SMTL Report No: 17/5370/1, 17/5423/1, 15/4816/1, 21/6203/1, 21/6203/2 Vliwasorb® Pro is a registered trademark of Lohmann & Rauscher. Mextra® Superabsorbent is a registered trademark of Mölnlycke Health Care. Kerramax Care® is a registered trademark of Crawford Healthcare
3) Barrett, S et al (2018) A 50 patient observational clinical study of superabsorbent dressing: effective exudate management with Zetuvit® Plus evaluated by clinicians and patients. Journal of Wound Care vol. 27 no. 2 February 2018
4) World Union of Wound Healing Societies (WUWHS) Consensus Document. Wound Exudate: effective assessment and management Wounds International, 2019
5) Data on file: Determination of the in vitro binding capacity for MMP, 2015
6) G. Kammerlander: Superabsorber in der Wundbehandlung unter der Lupe, medical special 03/2013
7) Data on file: Davies, L O, Rippon M G and Westgate S J. (2017) Odour Sequestration Properties of Superabsorbent Dressings Perfectus Paper 2017: Poster presented at Wounds UK. Harrogate, UK
8) nach Daten von Insight Health Verordnungsdaten 2021, Anzahl der Verordnungen gesamt Superabsorber.