Apotheken vor Ort und online

Bitte beachten Sie:
Obwohl wir unsere Texte mit größter Sorgfalt erstellen, sollen diese medizinische Behandlung und Beratung nicht ersetzen. Diese Seiten sind nicht als Leitfaden zur Selbstmedikation und -behandlung bestimmt. Wenden Sie sich bei Fragen zur Wundbehandlung stets an einen Vertreter der medizinischen Fachkreise.
Kleinere, harmlose Wunden wie einen Kratzer am Knie oder eine Schnittwunde am Finger können Sie selbst versorgen, solange diese nicht zu stark bluten. Beachten Sie dabei die folgenden Schritte:
Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig. An Körperstellen wie den Fingern, an denen Schmutz in die Wunde eindringen kann, sollte dies möglichst täglich geschehen. An anderen Körperstellen kann das Pflaster länger verwendet werden. Dies fördert den Heilungsprozess– so lange die Wunde gut heilt und sich nicht warm anfühlt, juckt oder brennt.