„Gemeinsam.Pflege.Stärken.“ – unter diesem Leitsatz begegneten sich vom 17.-19. Mai 2022 knapp 5.000 FachbesucherInnen und über 200 ausstellenden Unternehmen bei der Stuttgarter Messe PFLEGE PLUS. Neben der umfangreichen Ausstellung, bot die Fachmesse mit seinem begleitenden Kongress auch im Jahr 2022 einen wertvollen Treffpunkt für Austausch und Weiterbildung. Die umfangreichen Weiterbildungsangebote wurden von rund 1.200 Entscheidern, Führungskräften und Pflegeprofis besucht.
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung und anschließenden Podiumsdiskussion wurden der Fachkräftemangel, die Pflegereform und Auswege aus dem Pflegenotstand durch wichtige Vertreter der Branche (Ministerialdirektorin Leonie Dirks; Andrea Kiefer, Vorsitzende der DBfK Südwest; Elke Eckard, Geschäftsführerin Evangelische Heimstiftung und Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg) thematisiert. An den Ständen der Aussteller, sowie innerhalb der Workshopräume und Sonderbereiche wurden unter anderem neue technologische Neuigkeiten für eine Digitalisierung in der Pflege und Perspektiven für die Zukunft junger Pflegender vorgestellt. Auch wurde der fachliche Austausch bspw. zu Hilfsmitteln oder medizinisch-technischer Geräte ermöglicht.
Nachdem die Messe in 2020 aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden musste, freute es insbesondere die Geschäftsleitung der Messe Stuttgart umso mehr, dass die Messe so zahlreiche Besucher empfangen durfte. Vielseitige positive Rückmeldungen gab es auch von Seiten der Besucher, welche der Messe die Gesamtnote „Gut“ (2,0) gaben.
Unter dem Dach „Weil beste Pflege starke Innovationen braucht“ präsentierte sich HARTMANN auch im Jahr 2022 auf der PFLEGE PLUS mit seinen Neuheiten aus den Bereichen Inkontinenz- und Hygienemanagement. Erst wenige Tage zuvor hatte HARTMANN die neue
MoliCare® Premium Form mit seinem, zum Patent angemeldeten, einzigartigen Saugkörper auf dem Markt gebracht. Auch präsentierte HARTMANN seine neuen Inkontinenzhilfsmittel zur Versorgung bei
Stuhlinkontinenz und
Adipositas.
Im Bereich Hygienemanagement stellte HARTMANN sein neues Allround-Talent in der Flächendesinfektion, die Produktserie
Bacillol® 30 Sensitive, vor. Ein weiteres Highlight war das
Care-Hygiene-Konzept und dessen
Compliance-Check, mit denen HARTMANN durch zielgerichtete Maßnahmen zur Steigerung der Händehygiene-Compliance beiträgt.
„Wir haben den Austausch mit einer Vielzahl an interessierten Besuchern, unseren Kunden, Entscheidungsträgern aber auch Pflegekräften sehr genossen und haben über die drei Tage viele tolle Gespräche führen dürfen. Besonders hat uns auch gefreut, wie stark das Interesse an unseren neuen Produkten und Lösungen war und das wir als Unternehmen einen wichtigen Beitrag für die Pflege leisten können.“, sagte Jürgen Marte, Key Account Manager bei PAUL HARTMANN Deutschland.