Tabellarische Übersicht
EBIT
+ Abschreibungen
+ Wertminderungen / Wertaufholungen
= EBITDA
+ Restrukturierungsaufwendungen
+ Gewinne (-) / Verluste (+) aus Desinvestitionen
+ Akquisitionsbezogene Aufwendungen
+ Sonstige Anpassungen
= bereinigtes EBITDA
Definition bereinigtes EBITDA: Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte, Wertminderungen/Wertaufholungen sowie Anpassungen beim operativen Ergebnis. Diese Anpassungen beziehen sich auf die folgenden Kategorien: Restrukturierungsaufwendungen, Gewinne / Verluste aus Desinvestitionen und akquisitionsbezogene Aufwendungen sowie sonstige Anpassungen.
Erläuterung
Die nachhaltige Unternehmensentwicklung erfordert bedeutende Investitionen, um das zukünftige Wachstum und die Effizienz des Konzerns zu sichern.
Diese Investitionen können sowohl in Form von einmaligen betrieblichen Aufwendungen als auch in Form von Investitionen in neue Technologien und Ausrüstung erfolgen. Wir gehen davon aus, dass das bereinigte EBITDA (Earnings Before Interest, Tax, Depreciation and Amortization) die am besten geeignete Kennzahl ist, um die finanziellen Auswirkungen der Transformation auf unserem Weg durch den Investitionszyklus angemessen und genau widerzuspiegeln und zudem im Hinblick auf die laufende operative Tätigkeit eine bessere Einschätzung der zugrunde liegende Ertragsentwicklung ermöglicht als das EBIT.