Basishygiene in Bewegung – Ansätze in der Infektionsprävention

Einladung zum Symposium

Zum Auftakt der neuen HARTMANN Symposiumsreihe „Safety first – Infektionsprävention neu denken“ dreht sich alles um neue Ansätze in der Basishygiene für die wirksame Infektionsprävention in Gesundheitseinrichtungen.

Das Symposium im Rahmen unseres Programms Mission: Infection Prevention (M: IP®) bietet Hygieniker/innen, Hygienebeauftragten und -fachkräften, Mitarbeiter/innen der Qualitätssicherung, Pflege- und OP-Leitung sowie Hygieneinteressierten die Möglichkeit, sich über geeignete Maßnahmen und Anwendungen zu informieren, die das Risiko von Infektionen und deren Auswirkungen reduzieren. Dabei geben Fachexperten Einblicke in die aktuelle Studienlage und vermitteln konkrete Handlungsanweisungen.

Referenten und Themen

Prof. Dr. Andreas Widmer

Präsident und Gründer Swissnoso Nationales Zentrum für Infektionsprävention, Core Member Patient Safety WHO Genf

Thema: Neuer verbindlicher nationaler Minimalstandard für Infektionsprävention in Schweizerischen Krankenhäusern

Dr. Tobias Kramer

Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Charité Berlin, Nationales Referenzzentrum für die Surveillance von nosokomialen Infektionen, Ärztlicher Koordinator der nationalen Kampagne „Aktion Saubere Hände“ in Deutschland, LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen

Thema: Händedesinfektion in der Patient*innenversorgung: Barrieren identifizieren und Lösungen finden

Prof. Dr. med. Johannes K.-M. Knobloch

Leitung Arbeitsbereich Krankenhaushygiene Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Thema: Transmission durch unbelebte Oberflächen – Bedeutung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen

Dr. Tomasz Sadowski

Clinical Expert, BODE Chemie GmbH für das HARTMANN SCIENCE CENTER

Thema: Klinische Evidenz für Haut- und Atemwegsverträglichkeit von Bacillol® 30 Sensitive

Überblick Symposium

Zielgruppe
Das Symposium richtet sich an Hygieniker/innen, Hygienebeauftragte und -fachkräfte, Mitarbeiter/innen der Qualitätssicherung, Pflege- und OP-Leitung sowie Hygieneinteressierte.
Teilnahmebestätigung
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung/ Zertifikat.
Termin und Dauer
11. November 2021 von 10.30-12.00 Uhr
Kosten
Das Symposium ist für Teilnehmende kostenfrei.
Anmeldeablauf
Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, füllen Sie bitte das Formular unterhalb aus. Sie erhalten anschließend alle weiteren Informationen in einer Bestätigungsemail.