Online Fortbildung

Hygiene & Desinfektion in der ambulanten Pflege

Fundiertes Praxiswissen rund um Gefahren und deren Abwehr. Wir vermitteln es Ihnen bequem am Bildschirm. Mit ausreichend Zeit für Ihre Fragen. Einfacher geht es nicht.

Tag für Tag besuchen Sie zahlreiche Menschen in deren Zuhause. Oftmals ist es schwer zu erkennen, wie hygienisch diese Wohnräume tatsächlich sind. Das ist besonders riskant in einer Zeit, in der das Infektionsgeschehen zunimmt. Seien es das Coronavirus oder andere Krankheitserreger. Zudem besteht gerade für ältere Menschen eine zunehmende Gefährdung durch resistente und multiresistente Keime.

Ganz gleich, um welche Erreger es sich handelt: Mit effektiven Hygienemaßnahmen lassen sich deren Verbreitung und Eintritt in den Körper sehr gut vermeiden. Wie gelingt die dafür notwendige maximal wirksame Hände und Flächenhygiene?

Fragen, die HARTMANN stets mit neuen praxisorientierten Ansätzen beantwortet – entwickelt im engen Austausch mit Forschenden und Mitarbeitenden des Gesundheitswesens. Vertiefen Sie mit uns Ihr Expertenwissen.

Händedesinfektion

Zielsetzung

Flächendesinfektion

Fundiertes Praxiswissen rund um Gefahren und deren Abwehr. Wir vermitteln es Ihnen bequem am Bildschirm. Mit ausreichend Zeit für Ihre Fragen. Einfacher geht es nicht.

Das Webinar beinhaltet drei Schwerpunktthemen an insgesamt drei Tagen. Unser Ziel ist es, Ihnen mit aktuellem Hygienewissen mehr Sicherheit zu geben und so Ihren Pflegealltag zu erleichtern – aus der Praxis für die Praxis.

Termine

Termine für 2022 folgen

Seminarinhalte

Modul 1: Grundlagen Hygiene & Desinfektion

Modul 2: Hygienewissen Hände

Modul 3: 5 Momente der Händehygiene / Hygienewissen Fläche

Seminarfakten

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Pflegekräfte aus der ambulanten Pflege.
Referenten
  • Andreas Nixdorf – Staatlich geprüfter Desinfektor, Fachberater Desinfektion, Medizinprodukteberater

  • Philip Schellhorn – Staatlich geprüfter Desinfektor, Fachberater Desinfektion, Medizinprodukteberater
Teilnahmebescheinigung
Nach Teilnahme an allen drei Modulen erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Dauer
Jeweils eine Stunde Webinar an drei Tagen.

Kosten
Es werden keine Seminargebühren erhoben.
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist aus qualitativen Gründen begrenzt. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung, die wir in der Folge des Eingangs berücksichtigen.