Wie: Infection Prevention

Persönliche Schutzausrüstung: Welche Maske für welchen Zweck?

Persnliche Schutzausrstung Welche Maske fr welchen Zweck
Maske ist nicht gleich Maske: Der Molekularbiologe Dr. Marcus Reska vom Deutschen Beratungszentrum für Hygiene (BZH GmbH) erklärt, in welchen Situationen Atemschutzmasken Teil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) sein sollten, welche Faktoren ihre Dichtigkeit bestimmen und worauf beim An- und Ablegen der Masken zu achten ist.

Nosokomiale Infektionen bekämpfen: Leid lindern, Kosten senken, Qualität stärken

Krankenhausinfektionen stellen ein großes Problem für das Gesundheitswesen dar. HARTMANN unterstützt medizinische Einrichtungen bei der Reduzierung der Fallzahlen mit Know-how, Produkten und Lösungen.

Internationaler Tag der Händehygiene

Tag der Händehygiene 05.05.2023
Alljährlich am 5.5. erinnert die WHO an die Wichtigkeit der Händehygiene. Auch wir von HARTMANN stärken am Welthände-Hygienetag das Bewusstsein dafür. Heuer unter dem Motto „Händehygiene geht uns alle an“.
Desinfektion

Clean Hospitals: Hygiene in der Krankenhausumgebung

Krankenhauspersonal im Flur einer Klinik
Krankenhaushygiene ist ein wesentlicher Baustein in der Gesamstrategie zur Vermeidung von nosokomialen Infektionen. Neben der Händehygiene gibt es weitere wichtige Faktoren.
Risk Prevention

Zentrale Blutstrom-Infektionen ein echtes Risiko

Pfleger prüft Infusion
Bei 90 % aller ins Krankenhaus eingewiesenen Patienten wird ein intravenöser Katheter gelegt. Dieses scheinbar geläufige Verfahren bringt dennoch ein ernstzunehmendes Infektionsrisiko mit sich. Erfahren Sie, wie sich die Risiken reduzieren lassen.
Risk Prevention

Wenn man zu gut weiß, was man tut

nurse standing
Gesundheits-Personal legt jeden Tag Dutzende von peripheren Venenkathetern. Doch Übung macht nicht immer den Meister. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Routine verbessern können.
Weitere anzeigen