Inkontinenz

Welt-Kontinenz-Woche

Seniorenpaar beim Herbstspaziergang
Auch wenn sie als Krankheit anerkannt ist, ist eine Harn- oder Stuhlinkontinenz für viele Betroffene immer noch ein Tabuthema. Die Welt-Kontinenz-Woche möchte helfen, diese Tabuisierung aufzubrechen und die Patienten zu unterstützen.
Mehr erfahren
Inkontinenz

Trifft Kundenwünsche ganz genau: MEN für Männer – lady für die Frau

lachendes Ehepaar
Die MoliCare Premium Familie ist gewachsen. Speziell für Männer und Frauen entwickelte Inkontinenzprodukte bieten bei Blasenschwäche die Sicherheit, die sie sich wünschen.
Mehr erfahren
Inkontinenz

Erfahrungen aus der Praxis – IAD ist ein Thema

Altenpflege
Ein besonderer Fall forderte Manuela Kindel, Pflegedienstleiterin eines Seniorenhauses, besonders heraus. Lesen Sie hier, wie sich die massiven Hautveränderungen einer Bewohnerin dank der HARTMANN Inkontinenzprodukte verbesserten.
Mehr erfahren
Inkontinenz

Sicher und diskret: Inkontinenz-Betroffene setzen auf hochwertige HARTMANN Produkte

Hohe Kundenzufriedenheit bei MoliCare Produkten
Inkontinenz ist immer noch eines der größten gesellschaftlichen Tabuthemen. Viele Betroffene fühlen Scham und wünschen sich daher Inkontinenzprodukte, die verlässlich Gerüche verhindern und über eine gute, unauffällige Passform verfügen. Im Rahmen der aktuell stattfindenden „Welt-Kontinenz-Woche“ macht HARTMANN auf die Tabuisierung aufmerksam...
Mehr erfahren
Inkontinenz

MoliCare ® Bed Mat & Rectangular – Der zusätzliche Schutz für jeden Bedarf

Schildkröte
MoliCare® Inkontinenzprodukte bieten sicheren Auslaufschutz bei gleichzeitiger Hautverträglichkeit. Dazu zählen auch saugende Bettschutzeinlagen und klassische Rechteckeinlagen – damit das Leben auch mit Inkontinenz seinen gewohnten Gang gehen kann.
Mehr erfahren
Inkontinenz

MoliCare® Premium Elastic: damit Pflege einfacher wird

Ein zuverlässiges Hygieneprodukt kann die Auswirkungen von Inkontinenz kompensieren und Betroffenen Lebensqualität zurückgeben. Es kann aber auch Pflegekräften helfen, die Inkontinenzversorgung zu verbessern und kräfteschonender zu gestalten. Mit MoliCare Premium Elastic ist dies möglich.
Mehr erfahren
Inkontinenz

Soziale Isolation – Risikofaktor im Alter

Unter den geriatrischen I‘s* wie beispielsweise Immobilität, Instabilität, Inkontinenz und Intellektueller Abbau stellt die soziale Isolation ein schwer lösbares, psychosoziales Problem dar. Soziale Isolation – oft verbunden mit Einsamkeit – hat zudem einen erheblichen physischen Krankheitswert und kann so das Leben durchaus verkürzen.
Mehr erfahren
Inkontinenz

Inkontinenz als Folge anderer Krankheiten

Paar mittleren Alters beim Spaziergang
Harninkontinenz – eine von der WHO anerkannte Krankheit – wird als ein Zustand beschrieben, bei dem Urin ungewollt abgeht. Sie tritt als Folge verschiedener Grunderkrankungen auf. Somit ist sie kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein Symptom für eine zugrundeliegende Erkrankung des Harnsystems, des Nervensystems, von...
Mehr erfahren
Weitere anzeigen